Traumpfade in der Eifel wandern
Einst von glühender Lava bedeckt, ist die Osteifel heute ein grünes und fruchtbares Land. Naturfreunde nennen sie liebevoll das „grüne Herz Europas“. Doch eine Wanderung durch die Osteifel ist in erster Linie ein spannender Ausflug in längst vergangene Zeiten: Eine Vielzahl von spitzen Bergkegeln, besondere geologische Formationen und der große Kratersee Laacher See sind Zeugnisse der ursprünglichen Vulkanlandschaft. Im Zentrum liegt die historische Stadt Mayen − kultureller und wirtschaftlicher Mittelpunkt der Region. Sie lädt ein zum Bummeln, Entspannen und Auftanken. Folgende Wanderwege in der Eifel verführen zum Wandern:
Alle Traumpfade in der Eifel im Überblick
Bergheidenweg
Der Bergheidenweg ist ein Wanderweg durch herrliche Wege in Mischwäldern entlang der Nette und bietet wunderschöne Aussichten auf die Eifel. Durch die gute Verbindung zum Wacholderweg kann man auch die Wacholderheiden richtig genießen. zum Bergheidenweg
Booser Doppelmaartour
Wanderurlaub als Zeitreise in eine “heiße Vergangenheit”. So könnte die Wandertour durch die Vulkanlandschfaft der Eifel auch aufgefasst werden: Traumhafte Ausblicke auf weite Maare, Vulkankuppen in reizvoller Eifellandschaft. zur Booser Doppelmaartour
Förstersteig
Phantastische Waldwege mit atemberaubenden Panoramablicken zeichnen diesen Wanderweg mit Premiumqualität aus. Auf halber Strecke lädt Schloss Bürresheim zur Besichtigung und bietet einzigartige Einblicke in das Leben des Adels zwischen dem 15. und dem 20. Jahrhundert. zum Förstersteig
Heidehimmel Volkesfeld
Heilwasser und Wacholderheiden, üppig blühende Wiesen, würzig duftende Heiden, stille Wälder und überwältigende Panoramablicke verzaubern den Wanderer. Urige Hütten verführen zur Rast, Erfrischung spendet die Heilquelle „Sauerbrunnen“. zum Heidehimmel Volkesfeld
Hochbermeler
Feuerberg mit Weitblick, ruhige Waldpassagen, verträumte Täler, windende Pfade und immer wieder grandiose Fernsichten über die Kuppen der Vulkaneifel. Höhepunkt ist die Umrundung des erloschenen Vulkans Hochbermel. zum Hochbermeler
Monrealer Ritterschlag
Unterwegs auf den Spuren der Ritter: Majestätisch thronen die Löwen- und Philippsburg über dem mittelalterlichen Fachwerkort Monreal. Steile verschlungene Waldpfade, abenteuerliche Schluchten und spektakuläre Weitblicke sind ein Erlebnis. zum Monrealer Ritterschlag
Nette-Schieferpfad
Durch die idyllische Flusslandschaft der Nette geht es über schmale Pfade vorbei an schroffen Schieferklippen. Einblicke in den Schieferabbau, grandiose Ausblicke und Abenteuer im Tunnel einer ehemaligen Bahntrasse runden diesen Weg glanzvoll ab. zum Nette-Schieferpfad
Pellenzer Seepfad
Einzigartige Einblicke in die vulkanische Vergangenheit am Eppelsberg, Vulkanismus live am Laacher See mit Blick auf das Kloster Maria Laach, grandiose Ausblicke auf den Krufter Waldsee und herrliche Aussichten in die Pellenz. zum Pellenzer Seepfad
Vier Berge Tour
Vier Berge in einer Rundtour – idyllische Täler, stille Wälder und fantastische Fernsichten. Als Schmankerl gibt es Felsen, Schluchten, Höhlen, mächtige Baumriesen, sogar eine Ameisenstraße mit eigener Brücke! zur Vier Berge Tour
Virne-Burgweg
Eine sagenhaft schöne Mischung aus Wald und offener Heidelandschaft – das charakterisiert diesen Traumpfad zutreffend. Erkundung der Ruine Virneburg, überwältigendes Eifelpanorama vom Schafberg. Landschaftliche Höhepunkte in der Blumenrather Heide. zum Virne-Burgweg
Vulkanpfad
Grandiose Ausblicke auf die Vulkane der Osteifel, einzigartige Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Feuer speienden Berge – eine Reise in die Zeit der Steinindustrie – das macht Wandern auf dem Vulkanpfad zum Erlebnis und den Wanderweg zum Traumpfad. zum Vulkanpfad
Wacholderweg
Ein Wanderweg von Premiumqualität durch die urwüchsige Natur, Wacholderheide und alle Arten von Wald. Wer noch ein bisschen mehr Wandern in der Eifel möchte, kann den Wacholderweg mit dem Bergheidenweg zu einer großen Rundtour kombinieren. zum Wacholderweg
Waldseepfad Rieden
Verträumte Täler, stille Waldabschnitte kombiniert mit fantastischen Ausblicken in die Vulkanlandschaft. Höhepunkte sind der Waldsee Rieden und ein grandioses 360° Panorama vom Gänsehalsturm. zum Waldseepfad Rieden
Wanderrather
Wanderather ist reiner Naturgenuss! Der Wanderweg – ein Tagesausflug mit beeindruckenden 304 Höhenmetern – führt durch weite Wiesen mit spektakulären Aussichten, stille Täler mit sprudelnden Bächen und sogar Wacholder- und Ginsterheiden. zum Wanderrather
Liebliche Eifel
In der Vulkanischen Osteifel findet der Wanderer eine liebliche Natur: Goldblühende Ginstersträucher und violette Heideflächen durchziehen die Landschaft. Die Wege führen entlang munterer Bachläufe durch stille Wälder und fruchtbare Auen. Malerische Schlösser und eindrucksvolle Burgruinen wecken den Entdeckersinn und bieten Sehens- und Staunenswertes aus verschiedenen Kunstepochen.
Bron:http://www.traumpfade.info